Skip to main content

AIS-Schiffs-Tracker

⚠️ Android only

This feature is currently not available for the iOS version of the OsmAnd app.

Übersicht

Das Plugin AIS-Schiffs-Tracker zeigt Positionen des Automatischen Identifikationssystems (AIS) und detaillierte Informationen über Schiffe in der Nähe an. Die AIS-Daten werden über eine Netzwerkverbindung von einem externen AIS-Empfänger empfangen.

DISCLAIMER

Dieses Plugin ist ein Hobbyprojekt und nicht auf Zuverlässigkeit oder Genauigkeit ausgelegt. VERLASSEN SIE SICH NICHT auf diese Software für die Navigation oder die Sicherheit von Menschenleben.

Erforderliche Einrichtungsparameter

Die Möglichkeit, Online-Karten zu verwenden, ist in der iOS-Version von OsmAnd automatisch aktiviert. Um Online-Karten in Android anzuzeigen, müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

  1. Aktivieren Sie das Plugin AIS-Schiffs-Tracker im Hauptmenü → Plugins → AIS-Schiffs-Tracker.
  2. Konfigurieren Sie die AIS-Einstellungen
  3. Konfigurieren Sie eine AIS-Serververbindung oder schließen Sie einen externen AIS-Empfänger an.
  4. Überprüfen Sie, ob die Schiffe auf der OsmAnd-Karte angezeigt werden.

Schiffe auf der Karte

AIS arbeitet auf VHF-Frequenzen (161,975 MHz und 162,025 MHz) und hat aufgrund der Sichtlinienausbreitung eine begrenzte Signalreichweite.

Typische AIS-Empfangsreichweite:

  • 15–20 Seemeilen (28–37 km)
  • Abhängig von Antennenhöhe, Umgebungsbedingungen und Hindernissen

AIS-Anzeige auf der Karte:

AIS-Schiffs-Tracker

Bei korrekter Einrichtung werden die Schiffspositionen auf der Karte angezeigt. Hauptmerkmale:

  • Schiffe bewegen sich basierend auf Echtzeit-Geschwindigkeit und -Kurs.
  • Neue Schiffe fahren dynamisch in den sichtbaren Bereich ein und aus.
  • Durch Tippen auf ein Schiff werden detaillierte Informationen geöffnet.

AIS-Schiffsinformationen

AIS-Schiffs-Tracker
AIS-Schiffs-Tracker

AIS-Schiffe senden drei Arten von Daten:

  1. Statische Informationen (unveränderliche Daten).
    Wird alle 6 Minuten oder auf Anfrage gesendet.

    • Schiffsname (falls festgelegt)
    • MMSI (Maritime Mobile Service Identity) (Eindeutige 9-stellige Schiffskennung)
    • IMO-Nummer (falls verfügbar)
    • Rufzeichen
    • Schiffstyp (z. B. Fracht-, Passagier-, Fischereifahrzeug)
    • Schiffsabmessungen (Länge und Breite)
    • Position der AIS-Antenne (Relativ zum Schiffsrumpf)
  2. Dynamische Informationen (Echtzeitdaten).
    Wird in unterschiedlichen Intervallen gesendet, abhängig von Geschwindigkeit und Manövrierverhalten.

    • Schiffskoordinaten (Breitengrad & Längengrad)
    • Kurs über Grund (COG)
    • Geschwindigkeit über Grund (SOG)
    • Steuerkurs (Richtung, in die der Bug zeigt)
    • Schiffsstatus (In Fahrt, vor Anker, manövrierend usw.)
    • Drehgeschwindigkeit (ROT) (Geschwindigkeit der Kursänderung)
    • Zeit der letzten Aktualisierung
  3. Reiseinformationen (manuell von der Besatzung eingestellt).
    Wird alle 6 Minuten gesendet, manuell von der Besatzung eingestellt

    • Zielhafen
    • Geschätzte Ankunftszeit (ETA)
    • Tiefgang (Tiefe des Schiffes unter der Wasseroberfläche)
    • Ladungsart (falls übermittelt)
    • Anzahl der Personen an Bord (optional)

AIS-Symbole und Legenden

Richtlinien für die Darstellung von AIS-Symbolen

SymboleBeschreibung
Schiffstyp-Symbole
Grünes DreieckFrachtschiff
Blaues DreieckPassagierschiff
Schwarzes DreieckFischereifahrzeug
Gelbes DreieckSchlepper
Rotes DreieckTanker
Weißes DreieckMilitärschiff
Oranges DreieckSpezialfahrzeug (z. B. Lotse, Eisbrecher)
Blinkendes rotes DreieckSchiff in Not
Symbole für Navigationshilfen
Grüne BojeSteuerbord-Markierung (rechte Seite des Fahrwassers)
Rote BojeBackbord-Markierung (linke Seite des Fahrwassers)
AnkersymbolAnkerplatz
Schiffssymbol (SS)Fähr- oder Passagierterminal
HafenkransymbolFrachthafen
Schwarzer KreisOffshore-Plattform
Statusanzeigen
Ausgefülltes DreieckFahrendes Schiff
Hohles DreieckVor Anker oder festgemacht
Drehender PfeilFührt ein Manöver durch
Rot blinkendes SymbolNotfallalarm
Oranges AusrufezeichenAIS-Sicherheitsmeldung
Routen- und Geschwindigkeitsanzeigen
Dünne blaue LinieGeplante Route
Gepunktete LinieVergangener Kurs
Uhr-SymbolGeschätzte Ankunftszeit (ETA)
Wellen-SymbolGeschwindigkeit durchs Wasser

Plugin-Einstellungen

Menü → Erweiterungen → AIS-Schiffstracker → Einstellungen

AIS-Einstellungen

Das Plugin AIS-Schiffs-Tracker bietet verschiedene Einstellungen zur Personalisierung der Navigation und Interaktion für Benutzer mit Behinderungen. Diese Einstellungen gelten für alle Profile in OsmAnd.

EinstellungBeschreibungBeispiel
IP-Adresseinstellungen
ProtokollWählen Sie das Protokoll für den Empfang von AIS-DatenUDP/TCP
IP-AdresseDefinieren Sie die IP der AIS-Datenquelle (wenn TCP verwendet wird)192.168.200.16
TCP-PortDefinieren Sie die TCP-Portnummer für AIS-Daten4001
UDP-PortDefinieren Sie den UDP-Port für den OsmAnd-AIS-Empfang10110
Zeitüberschreitung für AIS-Signalempfang
Zeitüberschreitung für verlorene AIS-ObjekteSchiffe verschwinden, wenn für eine festgelegte Zeit kein Signal empfangen wird3 - 20 min
Zeitüberschreitung für die Sichtbarkeit von SchiffenSchiffssymbole ändern ihren Zustand, wenn kein Signal empfangen wird2 - 15 min / Deaktiviert
Warnungen zum nächstgelegenen Annäherungspunkt (CPA)
CPA-WarnzeitDas Schiff wird rot markiert, wenn die Zeit bis zum CPA unter diesem Grenzwert liegt1 - 60 min / Deaktiviert
CPA-WarnabstandDas Schiff wird rot markiert, wenn der Abstand zum CPA unter diesem Grenzwert liegt0,02 - 2 Seemeilen

AIS-Simulationsmodus

Sie können AIS-Schiffspositionen mit dem OsmAnd-Entwicklungs-Plugin simulieren.

  1. Laden Sie AIS-Daten-Textdateien herunter:

  2. Laden Sie AIS-Daten in OsmAnd
    Öffnen Sie Menü → Erweiterungen → Entwicklung → Einstellungen → AIS-Daten aus Datei laden und wählen Sie eine der heruntergeladenen Dateien aus.

  3. Sehen Sie sich AIS-Schiffe auf der Karte an
    Schiffssymbole werden basierend auf den simulierten Daten angezeigt. Tippen Sie auf das Schiffssymbol, um detaillierte Informationen anzuzeigen.