Skip to main content

Externe Sensoren

Übersicht

Kostenpflichtige Funktion

Das Plugin für externe Sensoren ist eine kostenpflichtige Funktion der OsmAnd-App.

Das Plugin für externe Sensoren ermöglicht es Ihnen, Daten von drahtlosen externen Sensoren zu lesen und aufzuzeichnen, die auf ANT+ und BLE (Bluetooth Low Energy) Technologien basieren, und diese Daten mithilfe von Widgets in der OsmAnd-Anwendung anzuzeigen. Dieses verwaltete Netzwerk ist in der Lage, Sensordaten zu sammeln, zu übertragen und zu speichern.

HINWEIS: iPhones und iPads unterstützen ANT+ aufgrund von Hardwarebeschränkungen nicht.

Das Plugin für externe Sensoren greift auf externe Sensoren zu und kann Daten wie die folgenden lesen:

  • Herzfrequenz
  • Fahrradleistung
  • Fahrradtrittfrequenz
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrradstrecke
  • Temperatur

Um das Plugin zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät kompatibel ist, das Plugin aktiviert ist und Ihre externen Sensoren über Bluetooth (BLE) verbunden sind.

Erforderliche Einrichtungsparameter

Um Daten von externen Sensoren zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kaufen Sie ein OsmAnd Pro Abonnement, um das Plugin für externe Sensoren freizuschalten.
  2. Aktivieren Sie das Plugin unter Menü → Plugins.
  3. Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät ein, um eine Verbindung mit BLE-Sensoren zu ermöglichen.
  4. Koppeln und konfigurieren Sie externe Sensoren über das Plugin-Menü.
  5. (Optional) Fügen Sie Widgets für externe Sensoren zu Ihrem Kartenbildschirm hinzu, um Echtzeitdaten wie Herzfrequenz, Trittfrequenz oder Batteriestand anzuzeigen.
  6. (Optional) Verwenden Sie das Plugin für die Reiseaufzeichnung, um Sensordaten in GPX-Tracks aufzuzeichnen.
  7. (Optional, nur Android) Befolgen Sie diese Tipps, um ANT+-Sensoren zu verbinden, falls Ihr Gerät diese unterstützt.

Neuen Sensor koppeln

External sensors pluginExternal sensors plugin

Um einen neuen Sensor zu koppeln, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Gerät aktiviert ist.
  2. Gehen Sie zu Menü → Plugins → Externe Sensoren → Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Neuen Sensor koppeln.
  4. OsmAnd sucht nach verfügbaren Bluetooth LE- oder ANT+-Sensoren (abhängig von Ihrer Plattform).
  5. Tippen Sie auf die Schaltfläche + neben dem Sensor, den Sie koppeln möchten.
  6. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint der Sensor in der Liste der Verbundenen Geräte.

Hinweise:

  • Auf iOS werden aufgrund von Hardwarebeschränkungen nur Bluetooth Low Energy (BLE)-Sensoren unterstützt. ANT+-Sensoren sind nicht verfügbar.
  • Auf Android können je nach Gerät sowohl BLE- als auch ANT+-Sensoren unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie im ANT+-Kompatibilitätshandbuch.
  • Eine Pop-up-Benachrichtigung erscheint jedes Mal, wenn ein Sensor verbunden oder getrennt wird.
  • Fahrradleistungssensoren sind nur auf Android über ANT+ verfügbar.

Sensoreinstellungen

Verwenden Sie einen der folgenden Pfade, um die Sensoreinstellungen zu öffnen:

  • Menü → Erweiterungen → Externe Sensoren → Verfügbares Gerät → Einstellungen
  • Menü → Profil konfigurieren → Plugin-Einstellungen → Externe Sensoren → Verfügbares Gerät → Einstellungen

External sensors plugin

Jeder gekoppelte externe Sensor, der in OsmAnd aufgeführt ist, hat einen eigenen Konfigurationsbildschirm mit den folgenden Optionen:

  • Verbinden / Trennen – den Verbindungsstatus umschalten.
  • Umbenennen – dem Sensor einen benutzerdefinierten Namen zuweisen.
  • Sensor vergessen – den Sensor aus der Liste entfernen (kann später erneut gekoppelt werden).
  • Einstellungen – den Bildschirm mit den Sensordetails öffnen (Sensortyp, Werte, Batteriestand, Einstellung des Radumfangs).

Hinweise:

  • Auf iOS können Sie den Batteriestand der verbundenen BLE-Sensoren direkt in einem Karten-Widget anzeigen. Um dies zu aktivieren, gehen Sie zu: Menü → Bildschirm konfigurieren → Panel auswählen → Widget hinzufügen → Externer Sensor → Einstellungen → Anzeigen → Batteriestand
  • Eine Pop-up-Benachrichtigung erscheint, wenn der Batteriestand eines gekoppelten Sensors unter 15 % fällt.

Reiseaufzeichnung

Gehen Sie zu: Menü → Erweiterungen → Streckenaufzeichnung → Einstellungen → Daten → ANT+-Widgets

External sensors External sensors

Um Sensordaten mit dem Reiseaufzeichnungs-Plugin während Ihrer Reise aufzuzeichnen:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Plugin für externe Sensoren aktiviert ist.
  2. Gehen Sie zu Menü → Erweiterungen → Streckenaufzeichnung → Einstellungen → Daten → ANT+-Widgets.
  3. Wählen Sie die Sensortypen aus, die Sie aufzeichnen möchten (z. B. Trittfrequenz, Herzfrequenz, Geschwindigkeit).
  4. Starten Sie die Aufzeichnung Ihrer Reise. OsmAnd speichert die ausgewählten Sensordaten im GPX-Track.

Hinweise:

  • Die Liste der verfügbaren Sensortypen wird angezeigt, auch wenn keine Sensoren verbunden sind.
  • Wenn noch keine Sensoren gekoppelt sind, verwenden Sie die Schaltfläche Neuen Sensor koppeln in den Plugin-Einstellungen.
  • Batteriestandsdaten werden nicht in GPX-Dateien aufgezeichnet und sind für die Analyse auf der Karte nicht verfügbar.
Formatkompatibilität

OsmAnd verwendet die Track-Aufzeichnung, um Sensordaten in GPX-Dateien einzubetten. Dieses Format ist mit vielen Sport- und Trainings-Apps (z. B. Strava, Runkeeper) kompatibel.

Datenanalyse

External sensors External sensors

Nachdem Sie Ihre Reise mit dem Reiseaufzeichnungs-Plugin aufgezeichnet haben, können Sie die Sensordaten in der Track-Analyse-Oberfläche überprüfen.

Um Daten zu analysieren:

  1. Beenden Sie Ihre Reiseaufzeichnung.
  2. Öffnen Sie den aufgezeichneten Track unter Meine Orte → Tracks oder tippen Sie auf den Track auf der Karte.
  3. Wählen Sie Optionen → Auf Karte analysieren aus dem Kontextmenü des Tracks.

Dies zeigt Diagramme für Ihre aufgezeichneten Daten an: Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Fahrradleistung und Temperatur.

Batteriestand und Distanz sind in der Funktion Auf Karte analysieren nicht verfügbar.

Widgets

Gehen Sie zu: Menü → Konfiguration → Steuerelemente → Ein Panel auswählen → Widget hinzufügen → ANT+-Widgets

External sensors widgets Android External sensors widgets Android

Das Widget für externe Sensoren ermöglicht es Ihnen, Live-Daten von Ihren verbundenen Sensoren direkt auf dem Kartenbildschirm anzuzeigen.

Bevor Sie Ihre Reise beginnen:

  • Stellen Sie sicher, dass das Plugin für externe Sensoren aktiviert ist.
  • Öffnen Sie Bildschirm konfigurieren und fügen Sie die notwendigen Widgets dem entsprechenden Panel hinzu.

Unterstützte Widget-Typen:

  1. Herzfrequenz – zeigt die Echtzeit-Herzfrequenz eines gekoppelten Monitors an.
  2. Fahrradleistung (nur Android) – zeigt die aktuelle Tretleistung in Watt an.
  3. Fahrrad-Trittfrequenz – zeigt die Anzahl der Pedalrevolutionen pro Minute an.
  4. Fahrradgeschwindigkeit – aktuelle Fahrradgeschwindigkeit.
  5. Fahrradentfernung – Gesamtdistanz, gemessen vom Sensor.
  6. Temperatur – aktuelle Umgebungstemperatur.
  7. Batteriestand (nur iOS) – Prozentsatz der verbleibenden Batterie in einem verbundenen BLE-Sensor.

Widget-Einstellungen

Gehen Sie zu: Menü → Konfiguration → Steuerelemente → Ein Panel auswählen → Widget hinzufügen → ANT+-Widgets → Ein Widget auswählen → Einstellungen

External sensors widgets Settings Android

Standardmäßig zeigt das Widget den ersten aktuell verbundenen Sensor dieses Typs an. Wenn Sie einen bestimmten Sensor verwenden möchten, tippen Sie auf Datenquelle und wählen Sie aus der Liste der verbundenen Sensoren.

Auf iOS können Sie wählen, welcher Wert im Widget angezeigt werden soll:

  • Sensordaten (z. B. Trittfrequenz, Geschwindigkeit).
  • Batteriestand – Echtzeit-Batterieprozentsatz des ausgewählten Sensors.

Dies ist nützlich, wenn Sie den Ladezustand der Batterie während langer Fahrten überwachen möchten, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.

Zuletzt aktualisiert: Mai 2025