Skip to main content

Wikipedia

Übersicht

Kostenpflichtige Funktion

Das Wikipedia-Plugin ist eine kostenpflichtige Funktion der OsmAnd-App.

Mit Wikipedia auf Ihrer Reise können Sie mehr über die Orte erfahren, die Sie besuchen. Es ist offline verfügbar und zeigt beliebte Orte (Android) / Wikipedia-Artikel (iOS) zu den Sonderzielen direkt auf der Karte an.

Das Wikipedia-Plugin ist eine separate Funktion, die bei Bedarf aktiviert/deaktiviert werden kann. Nach der Aktivierung können Sie für jede geografische Region heruntergeladene Wikipedia-Daten hochladen. Die Karte enthält zwei Arten von hochgeladenem Wissen aus Wikipedia: eine Kurzinformation und einen vollständigen Artikel.

Kurzinformationen werden durch Wikipedia-POIs (eine Abkürzung für "Sonderziel") bereitgestellt. Wenn die Wikipedia-Option im Menü aktiviert ist, erscheint ein Wikipedia-POI auf der Karte. Wenn Sie auf einen Sonderziel tippen, wird er erweitert, um eine kurze Information aus Wikipedia anzuzeigen und die Möglichkeit zu bieten, einen vollständigen Artikel zu öffnen. Der Wikipedia-POI sowie die zugehörigen Artikel sind offline verfügbar. Sie können sie bei Bedarf lesen, die Sprache wechseln und nach anderen Informationen auf Wikipedia suchen.

Wikipedia ist eine kostenlose, mehrsprachige, kollaborative Online-Enzyklopädie, die von einer Gemeinschaft freiwilliger Autoren unter Verwendung eines Wiki-basierten Bearbeitungssystems erstellt und gepflegt wird.

 
Wikipedia

Erforderliche Einrichtungsparameter

Um Wikipedia-Daten auf der Karte anzuzeigen, müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

  1. Kaufen und aktivieren Sie das Wikipedia-Plugin im Bereich Plugins des Hauptmenüs.
  2. Laden Sie die Wikipedia-Pakete für die gewünschten Regionen herunter.
  3. Zeigen Sie die Wikipedia-POIs auf der Karte für das gewünschte Profil an.
  4. Konfigurieren Sie die bevorzugten Sprachen zum Lesen von Artikeln.

Wikipedia-Pakete herunterladen

Wikipedia-Daten sind für jede geografische Region verfügbar. Wenn sie für eine Region geladen sind und für eine andere nicht, können Sie im ersten Fall mit Wikipedia-Informationen arbeiten, wenn Sie die Region auf einer Karte betrachten, und im anderen Fall wird die Region keine Wikipedia-Informationen haben. Einmal geladen, werden die Wikipedia-Daten allgemein und auch offline verfügbar.

Um die Wikipedia-Daten für eine Region herunterzuladen, gehen Sie zu den verfügbaren Paketen zum Herunterladen im Hauptmenü, suchen Sie die gewünschte Region und öffnen Sie sie. Die Wikipedia-Daten befinden sich unter den anderen Paketen.

Sie können Wikipedia-Daten zum Herunterladen nach Regionen wie folgt öffnen:

  1. Android. Gehen Sie zu: Menü → Karten und Ressourcen → Regionen
  2. iOS. Gehen Sie zu: Menü → Karten und Ressourcen → Weltweit
  3. Wählen Sie die gewünschte Region aus. Sobald die Region geöffnet ist, befinden sich die Wikipedia-Daten unter den anderen Paketen.

Um zu sehen, welche Daten bereits hochgeladen wurden, gehen Sie zu Menü → Lokal → Wikipedia

Wikipedia in Android herunterladen

Wikipedia auf der Karte anzeigen

Durch das Laden von Wikipedia-Daten für die gewünschten Regionen können Sie die Sichtbarkeit dieser Daten auf der Karte steuern. Die Sichtbarkeit wird durch Beliebte Orte (Wikipedia) für Android / Wikipedia-POIs für iOS gesteuert, die für alle hochgeladenen Regionen durch ein bestimmtes Profil ein- oder ausgeblendet werden können, z. B. ein Profil für Autofahren, ein Profil für Radfahren, ein anderes Profil zur Anzeige öffentlicher Verkehrsmittel und andere.

Um Wikipedia-POIs ein- oder auszublenden, wählen Sie zuerst ein Profil und schalten Sie dann die Wikipedia-Option ein/aus.

Um Wikipedia-POIs ein-/auszublenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu:

    Android: Menü → Karte konfigurieren → Beliebte Orte (Wikipedia)

    iOS: Menü → Karte konfigurieren → Wikipedia

  2. Wählen Sie ein Profil und suchen Sie im Menü den Einstellungsbereich Anzeigen/Auf der Karte anzeigen.

  3. Schalten Sie Beliebte Orte (Wikipedia) für Android / Wikipedia für iOS ein.

Wikipedia-POIs auf Android

Wikipedia durchsuchen

Mit hochgeladenen Wikipedia-Daten ist es unabhängig vom Sichtbarkeitsmodus der Wikipedia-POIs auf der Karte möglich, nach beliebigen Informationen aus Wikipedia zu suchen.

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Suchen" tippen, erscheint ein zusätzliches Panel, mit dem Sie den gesamten Text und/oder eine bestimmte Kategorie durchsuchen können. Im ersten Fall zeigen die Suchergebnisse Wikipedia-POIs mit entsprechenden Wikipedia-Artikeln neben anderen Arten von Informationen an. Im Falle einer Wikipedia-Kategoriensuche zeigen die Suchergebnisse nur Wikipedia-Informationen an, sortiert nach der nächstgelegenen Position zum aktuell auf dem Bildschirm angezeigten Kartenbereich.

  • In der Android-Version können Sie die Suche öffnen, indem Sie auf das Suchsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms tippen und/oder auf die Suchoption im Menü tippen.
  • In der iOS-Version befindet sich das Suchsymbol zum Öffnen der Suche in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  • Um nach der Wikipedia-Kategorie zu suchen, wählen Sie: Suchen → Kategorien → Wikipedia

Wikipedia-Kategorie auf Android

  • Tippen Sie bei Bedarf auf die Option Wikipedia auf der Karte anzeigen oben im Suchfeld, und die Suchergebnisse aus der Wikipedia-Kategorie werden auf der Karte angezeigt.

Wikipedia-Artikel

So öffnen Sie den Wikipedia-Artikel:

  1. Aktivieren Sie die Wikipedia-POI-Ebene für ein bestimmtes Profil.
  2. Tippen Sie auf einen POI auf der Karte.
  3. Tippen Sie im Kontextmenü eines POIs auf Details (oder ziehen Sie das Kontextmenü einfach nach oben), um eine Zusammenfassung des ausgewählten Wikipedia-Artikels anzuzeigen.
  4. Wenn Sie auf diesen Text tippen (für die iOS-Version), werden Sie zum Offline-Wikipedia-Artikel weitergeleitet.
  5. Verwenden Sie die Schaltfläche Artikel lesen oder Vollständigen Artikel lesen, um die Vollversion des Wikipedia-Artikels zu öffnen.

Französischer Wikipedia-POI auf Englisch

Wikipedia-Einstellungen

Sie können die Sprache(n) festlegen, in der Sie Artikel bevorzugt lesen möchten, und auch die Optionen zum Herunterladen von Bildern für jedes Profil konfigurieren.

Bevorzugte Sprache einstellen

In den Android- und iOS-Versionen der OsmAnd-App können Sie Ihre bevorzugte Sprache (oder Sprachen) für die Anzeige von Wikipedia-Artikeln über das Menü Karte konfigurieren einstellen. Wenn Sie mehr als eine Sprache auswählen, werden die Wikipedia-Artikel auf der Karte in jeder dieser Sprachen angezeigt. Gehen Sie zu:

  1. Menü → Karte konfigurieren.
  2. Wählen Sie das gewünschte Profil und im Abschnitt Anzeigen wählen Sie Beliebte Orte (Wikipedia) für Android / Wikipedia für iOS.
  3. Deaktivieren Sie die Option Alle Sprachen.
  4. Wählen Sie eine oder mehrere bestimmte Sprachen in der geöffneten Liste aus.

Bevorzugte Sprache auf Android einstellen

note

In der iOS-Version können Sie die bevorzugte Sprache für Wikipedia-Artikel auch über folgende Wege einstellen:

  • Menü → Einstellungen → App-Profile → Erweiterungen → Wikipedia
  • Menü → Erweiterungen → Wikipedia → &#x2699

Sprachen innerhalb des Artikels wechseln

Falls der Wikipedia-Artikel in verschiedenen Sprachen verfügbar ist, können Sie die Sprache während des Lesens wechseln. Nachdem Sie auf das entsprechende Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms getippt haben, werden Ihnen Optionen zur Auswahl angeboten.

Sprachen für einen bestimmten Artikel wechseln

Bilder herunterladen

Sie können wählen, ob Sie Bilder von Wikipedia auf Ihr Gerät herunterladen möchten oder nicht, innerhalb des Wikipedia-Artikels:

Bilder umschalten

In der iOS-Version der App können Sie auch über die Wikipedia-Plugin-Einstellungen auf die Optionen zum Herunterladen von Bildern zugreifen:

  • Menü → Einstellungen → App-Profile → Erweiterungen → Wikipedia → Bilder herunterladen
  • Menü → Erweiterungen → Wikipedia → &#x2699 → Bilder herunterladen

Bilder umschalten