Rasterkarten (Online / Offline)
This article is incomplete & needs to be reviewed. You can help by creating a pull request.
Übersicht
Rasterkarten sind eine wichtige und nützliche Ergänzung zu den Vektorkarten von OsmAnd. Sie ermöglichen es Ihnen, verschiedene Kartenquellen mit Vektorkarten zu kombinieren. Zum Beispiel werden Informationen über Hügel und Hänge als Rasterebene dargestellt. Sie können eine Überlagerung von Wanderwegen, Regenkarten, Echtzeit-Verkehrsdaten und eine Überlagerung von Satellitenbildern auf einer durchscheinenden Vektor-Basiskarte anzeigen. Sie können auch die Standardkarten auf Rasterkacheln im Web umstellen.
Anwendungsfälle
Rasterkarten haben ein breites Anwendungsspektrum. Hier sind einige der beliebtesten:
- Satellitenbilder als untere Ebene.
- Echtzeit-Verkehrsinformationen.
- regenvorhersage als Überlagerung.
- Topografische Karten mit Schattierung von Hügeln und Hängen.
- Aktive Rad- und Laufstrecken als Überlagerung.
- Echtzeit-Schiffsinformationen.
- Online-OpenStreetMap-Kacheln für die OSM-Bearbeitung.
Sie können auch die Hauptquelle der Karten von Vektorkarten auf Online-Kacheln ändern.
Rasterkarten
Online-Karten in OsmAnd bestehen aus Rasterdaten, die aus Pixeln (auch als Gitterzellen bezeichnet) bestehen - im Wesentlichen eine Reihe kleiner Bilder, die als Kacheln bekannt sind. Im Gegensatz zu Vektorkarten, die Daten wie Straßen, Punkte und Polygone mit binären Informationen darstellen, sind Rasterkartenkacheln in einem Gitter angeordnet und können bei hohen Zoomstufen verpixelt erscheinen, da jedes Pixel einen festen Wert oder eine feste Klasse hat.