Import / Export
Überblick
Die Werkzeuge Import und Export in OsmAnd ermöglichen Ihnen die Verwaltung Ihrer Daten. Sie können Ihre Profile, Favoriten, Tracks und andere Einstellungen über ein spezielles Format mit den Apps auf Ihrem Gerät verschieben. Dieser Prozess vereinfacht das Speichern und Übertragen von Daten zwischen Geräten und ermöglicht es Ihnen, diese mit anderen OsmAnd-Benutzern zu teilen.
Wenn die Größe Ihrer ausgewählten Daten erheblich ist, benötigt die Anwendung Zeit, um die .osf
-Datei vorzubereiten.
Daten exportieren / importieren
Der Import und Export ermöglichen es Ihnen, Daten aus generierten .osf
-Dateien zu speichern oder Online-Quellen zu verwenden, wodurch Informationen nach einer Neuinstallation wiederhergestellt werden können.
Datentypen für Import/Export:
- Einstellungen: Profile, OsmAnd/Allgemeine Einstellungen, Farben, Schnellaktion, POI-Typ, Straße vermeiden.
- Meine Orte: Favoriten, Tracks, OSM-Notizen*, *OSM-Bearbeitungen, A/V-Notizen, Kartenmarkierungen, Markierungsverlauf*, Suchverlauf, *Navigationsverlauf, Reiseroute.
- Ressourcen: Rendering-Stil, Routing, Online-Routing-Engines, Kartenquellen*, *Standard-/Offline-Karten, Wikipedia- und Reisekarten, Seekarten, Straßenkarten, Topographische Karten, Sprachansagen (TTS), Sprachansagen (aufgenommen), Favoriten-Backup.
Exportieren
- Android
- iOS
Gehe zu: Menü → Einstellungen → Importieren/exportieren → In Datei exportieren
Gehe zu: Menü → Einstellungen → Lokales Backup → Als Datei sichern
Alle von Ihnen konfigurierten und erstellten Daten können über das Exportmenü exportiert werden. Das Menü besteht aus drei Gruppen: Einstellungen, Meine Orte und Ressourcen, die alle verfügbaren Dateiverzeichnisse enthalten. Sie können die Dateien, die Sie exportieren möchten, in jedem Ordner einzeln oder alle auf einmal auswählen. Alle exportierten Dateien werden im .osf
-Format gespeichert.
Importieren
- Android
- iOS
Gehe zu: Menü → Einstellungen → Importieren/exportieren → Importieren
| |
| --- | --- | --- |
| |
|
|
Gehe zu: Menü → Einstellungen → Lokales Backup → Von Datei wiederherstellen
| |
| --- | --- | --- |
| |
|
|
Öffnet und stellt .osf
-Dateien wieder her. Tippen Sie auf die Datei im Dateimanager des Geräts oder verwenden Sie die Aktionsschaltfläche.
- Einige Elemente existieren bereits. Sie können diese Funktion verwenden, um beide Dateien zu speichern oder alle zu ersetzen.
- Neustart. Nach dem Importieren der Dateien muss die Anwendung neu gestartet werden.
OsmAnd Cloud
OsmAnd Cloud ist die alternative Ressource, die Sie benötigen, um Ihre persönlichen Einstellungen und App-Daten zu speichern. Sie können diese Daten auf jedem Gerät verwenden, auf dem die OsmAnd-App installiert ist, oder wenn Sie die Desktop-App verwenden. Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen können synchronisiert werden.
Datenverlust verhindern
In den Android- und iOS-Versionen von OsmAnd wird, wenn Sie die App vollständig deinstallieren oder im Einstellungsmenü Anwendungsdetails auf Ihrem Gerät Daten löschen auswählen, der Datenordner auch aus dem Dateimanager des Geräts gelöscht. Wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen, führt dies zum Verlust aller heruntergeladenen Karten für OsmAnd-Daten, aller gespeicherten Favoriten, GPX-Tracks, Sprachansagen (TTS) und anderer Daten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Daten vor der Neuinstallation der OsmAnd-App zu speichern:
- Verwenden Sie OsmAnd Cloud. Sie können Ihre Daten mit OsmAnd-Funktionen wie OsmAnd Start als kostenlose Version oder OsmAnd Pro, einem kostenpflichtigen Abonnement mit weiteren Funktionen, sichern.
- Exportieren Sie die OSF-Datei mit Ihren Daten. Kopieren Sie die
.osf
-Datei in einen Ordner auf Ihrem Gerät oder in die OsmAnd Cloud. Nach der Neuinstallation von OsmAnd importieren Sie diese.osf
-Datei in die OsmAnd-App.
Verwandte Artikel
Häufige Probleme und Lösungen
- Wie übertrage ich Favoriten und Tracks auf ein neues Gerät? (prüfen)
- Ich habe eine GPX-Datei, wie importiere ich sie in OsmAnd? (prüfen)
- Löschen von Kartendaten nach dem App-Update (wenn „Multiuser Storage 1“ ausgewählt ist). (prüfen)
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025