Karten & Daten
Kartenâ
Warum bietet OsmAnd keinen Zugriff auf Google Maps?â
OsmAnd ist darauf ausgelegt, OpenStreetMap (OSM) zu unterstĂŒtzen und priorisiert diesen Weg so weit wie möglich. ZusĂ€tzlich gibt es LizenzbeschrĂ€nkungen, die es OsmAnd nicht erlauben, mit Google Maps-Daten vertrieben zu werden.
Langsames Laden von Karten auf Android 11, 12 (SD-Karte)â
Aufgrund der neuen Regeln fĂŒr den Speicherzugriff, die in Android 11 und 12 eingefĂŒhrt wurden, können Benutzer eine langsamere Leistung beim Zugriff auf Karten feststellen, die auf SD-Karten gespeichert sind. Diese Ănderungen können auch zu Sichtbarkeits- und ZugriffsbeschrĂ€nkungen fĂŒr Dateien in SD-Kartenordnern fĂŒhren. Weitere Diskussionen und technische Einblicke finden Sie unter den folgenden Links: Reddit-Diskussion, Github #1, Github #2, Github #3.
Im Moment sind die folgenden Lösungen verfĂŒgbar:
1. Migrieren Sie den OsmAnd-Datenspeicherordner in den âInternen App-Speicherââ
-
Sie können den Speicherordner Ă€ndern, indem Sie die Option Interner App-Speicher unter MenĂŒ â Einstellungen â OsmAnd-Einstellungen â Datenspeicherordner auswĂ€hlen.
-
Beachten Sie jedoch, dass der interne Speicher oft begrenzt ist. Als Workaround können Sie wichtige Dateien in den internen Speicher verschieben, wĂ€hrend selten genutzte Karten auf der SD-Karte verbleiben. Verwenden Sie einen Dateimanager, um diese Dateien bei Bedarf manuell zu ĂŒbertragen.
Das Entwicklungsteam sucht aktiv nach effizienteren Lösungen, um die Leistung von SD-Karten unter den neuen Android-Speicherrichtlinien zu verbessern.
2. Verwenden Sie den âDownloadâ-Ordner der SD-Karteâ
Sie können versuchen, das Problem des langsamen Ladens von Karten zu beheben, indem Sie den Download-Ordner der SD-Karte fĂŒr den OsmAnd-Speicher unter MenĂŒ â Einstellungen â OsmAnd-Einstellungen â Datenspeicherordner â Manuell festgelegt angeben. Die folgenden Pfade sind möglich:
-
/storage/XXXX-XXXX/Download/osmand
Dieser Pfad kann Fehler verursachen, wenn auf mehrere Dateien zugegriffen wird. Zum Beispiel können Sie möglicherweise die WeltĂŒbersichtskarte herunterladen, aber andere Regionen werden möglicherweise nicht angezeigt. -
/storage/XXXX-XXXX/Download
Dieser Pfad sollte konsistent fĂŒr das Herunterladen von Karten und anderen Daten funktionieren. Beachten Sie jedoch, dass OsmAnd keine Dateien erkennt, die von anderen Apps oder Programmen (z. B. SasPlanet) in diesen Ordner geschrieben wurden. Weitere Details finden Sie in dieser Anleitung.
"XXXX-XXXX" steht fĂŒr die eindeutige Identifikationsnummer Ihrer SD-Karte, die manchmal im Ordnerpfad unter den Optionen fĂŒr Externer Speicher 2 zu finden ist oder mit anderen Methoden ermittelt werden kann. Weitere Untersuchungen und Details zu dieser Lösung sind hier verfĂŒgbar.
3. Speicheroption âMedienââ
Wenn frĂŒhere Lösungen nicht funktionieren oder begrenzt erscheinen, können Sie versuchen, die Speicheroption "Medien" zu verwenden, um Probleme mit langsamem Laden von Karten oder Speicherzugriff zu beheben. Diese Methode ermöglicht die Auswahl eines Ordners, der fĂŒr OsmAnd und andere Apps zugĂ€nglich ist, was besonders nĂŒtzlich fĂŒr externen oder austauschbaren Speicher ist.
Auswahl eines âallgemein zugĂ€nglichenâ OsmAnd-Datenspeicherordners ĂŒber den âMedienâ-Speicherâ
Android ist strenger mit den Speicherberechtigungen geworden und beschrĂ€nkt oft den Zugriff auf app-spezifische Ordner, insbesondere bei Neuinstallationen oder System-Upgrades. Der standardmĂ€Ăige Datenspeicher von OsmAnd kann eingeschrĂ€nkt sein, sodass er fĂŒr andere Apps oder sogar Dateimanager unsichtbar ist. Viele Benutzer möchten Karten und Daten in einem zugĂ€nglichen externen Speicher ablegen, um Backups zu erstellen, zu synchronisieren oder Dateien manuell zu verwalten.
OsmAnd hat jedoch nicht die Berechtigung Zugriff auf alle Dateien (aufgrund von Googles EinschrÀnkungen), was die Auswahl der Ordner einschrÀnkt. Ein Workaround ist die Verwendung des "Medien"-Speicherordners, dem Android normalerweise einen breiteren Lese-/Schreibzugriff gewÀhrt. Um dies zu tun:
- Gehen Sie zu OsmAnd-Einstellungen â OsmAnd-Einstellungen â Datenspeicherordner und ĂŒberprĂŒfen Sie die verfĂŒgbaren Speicherbereiche. Verwenden Sie die Anzeige fĂŒr den freien Speicherplatz, um den Zielspeicher zu identifizieren, der oft als Externer Speicher 2 bezeichnet wird.
- Notieren Sie sich den aktuellen Ordnerpfad, der etwa so aussehen könnte: /storage/xxxx-xxxx/Android/data/net.osmand.plus/files.
- Wechseln Sie zur Option Manuell festgelegt und Ă€ndern Sie den Pfad zu einem fĂŒr Medien zugĂ€nglichen Ordner. Auf vielen Systemen funktioniert die Ănderung von /Android/data/ zu /media/ (z. B. /storage/xxxx-xxxx/media). Einige Systeme erfordern möglicherweise andere PfadĂ€nderungen.
Ein korrekter Pfad wird OsmAnd nicht mit Schreibberechtigungsfehlern konfrontieren. Bevor Sie diese Ănderungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass OsmAnd die entsprechenden Speicherberechtigungen hat, einschlieĂlich der "Medien"-Speicherberechtigung, unter den Apps-Einstellungen von Android. In neueren Android-Versionen können sich diese Berechtigungen in erweiterten oder versteckten MenĂŒs befinden.
Löschen von Kartendaten nach dem App-Update (wenn âMultiuser Storage 1â ausgewĂ€hlt ist)â
In der Android-Version von OsmAnd kann die Auswahl von Multiuser Storage 1 als Speicherort dazu fĂŒhren, dass alle lokalen Karten gelöscht werden, wenn die App automatisch aktualisiert wird, z. B. von Version 4.1.9 auf 4.1.10, 4.1.11 oder spĂ€ter (Android 11, 12). Dieses Problem ist auf Github dokumentiert.
Um den Verlust Ihrer Kartendaten bei Updates zu vermeiden, ziehen Sie diese Lösungen in Betracht:
-
Sichern Sie Ihre Dateien. Erstellen Sie vor dem Aktualisieren von OsmAnd ein Backup der Karten, die in ..Android/obb/net.osmand gespeichert sind. Stellen Sie die Dateien nach dem Update wieder her, bevor Sie die aktualisierte OsmAnd-App starten.
-
Ăndern Sie den Speicherpfad. Verschieben Sie den OsmAnd-Ordner an einen Ort, der von allen Apps beschreibbar ist (z. B. Wi-Fi-FTP-Server, X-plore oder ĂŒber ein USB-Kabel an einen PC). Ăndern Sie den Ordnerpfad von:
- /storage/emulated/0/Android/obb/net.osmand zu
- /storage/emulated/0/Android/media/net.osmand.
Kein Karten-Rendering auf Google Pixel-GerĂ€tenâ
Bei den OsmAnd 4.2 Android-Versionen kann das Karten-Rendering auf Google Pixel-GerĂ€ten fehlschlagen, was dazu fĂŒhrt, dass Benutzer anstelle einer Karte einen leeren weiĂen Bildschirm sehen.
Um dieses Problem zu beheben, wechseln Sie zum OpenGL-Rendering:
- Navigieren Sie zu OsmAnd-MenĂŒ â Einstellungen â OsmAnd-Einstellungen â Karten-Rendering-Engine â Version 2 (OpenGL).
- Starten Sie OsmAnd neu, um die Ănderungen zu ĂŒbernehmen.
Behebung von langsamem Karten-Rendering in OsmAndâ
Um das Problem des langsamen Karten-Renderings zu beheben, insbesondere bei der Verwendung von Offline-Vektorkarten, sollten die folgenden Schritte unternommen werden:
-
Deaktivieren Sie unnötige Kartenfunktionen. Schalten Sie 3D-Relief, Höhenlinien, Schummerung und HĂ€nge aus, da diese die zur Darstellung der Karten erforderliche Rechenleistung erheblich erhöhen können. Sie können dies unter MenĂŒ â Karte konfigurieren tun.
-
Vereinfachen Sie die Kartendetails. Verbergen Sie weniger wichtige Elemente wie Grenzen, POIs, OSM-Notizen, Wetterschichten und zusĂ€tzliche Details (MenĂŒ â Karte konfigurieren â Karten-Rendering), um die Kartenanzeige zu optimieren und die Geschwindigkeit zu verbessern.
-
Begrenzen Sie die Anzahl der angezeigten POIs. Zeigen Sie nur die wichtigsten POIs an oder begrenzen Sie die wĂ€hrend der Navigation angezeigten Kategorien, was zur Beschleunigung des Karten-Renderings beitragen kann. Greifen Sie auf diese Einstellungen unter MenĂŒ â Navigation â Einstellungen zu.
-
Passen Sie die Kartenlupe an. Die Einstellung der Kartenlupe könnte ein SchlĂŒsselfaktor fĂŒr die Verlangsamung der Karte sein. Stellen Sie die Lupe auf 100 % ein, indem Sie lange auf die "+"- oder "-"-Taste auf dem Kartenbildschirm drĂŒcken, um die Anzeige zu optimieren.
-
Deaktivieren Sie den Auto-Zoom. Der Auto-Zoom kann zu hĂ€ufigem Neuzeichnen der Karte wĂ€hrend der Navigation fĂŒhren, was zu Verzögerungen fĂŒhrt. Deaktivieren Sie den Auto-Zoom unter MenĂŒ â Einstellungen â Profil â Navigationseinstellungen â Karte wĂ€hrend der Navigation.
-
Verwenden Sie nur Offline-Karten. Online-Karten, insbesondere wenn sie nicht im Voraus heruntergeladen wurden, können das Laden der Karte verlangsamen. Wechseln Sie zur Verwendung von nur Offline-Karten fĂŒr eine reibungslosere Leistung.
Diese Ănderungen sollten die Zeit, die zum Rendern von Karten benötigt wird, insbesondere wĂ€hrend der Navigation, reduzieren. Weitere detaillierte Konfigurationsoptionen finden Sie im Leitfaden zu den Karteneinstellungen.
Höhenlinienâ
Gibt es eine Möglichkeit, Höhenlinien in FuĂ anstelle von Metern anzuzeigen?â
Ja, Höhenlinien können in FuĂ anstelle von Metern angezeigt werden. Bevor Sie die Höhenliniendaten herunterladen, wĂ€hlen Sie zwischen FuĂ oder Metern: Lesen Sie hier mehr darĂŒber.
Höhenlinien, Höhendaten oder 3D-Relief werden nicht angezeigtâ
- ĂberprĂŒfen Sie, ob die Daten der richtigen Region heruntergeladen wurden. Gehen Sie zu MenĂŒ â Karten & Ressourcen â Downloads â Ihre Region. Wie man Karten herunterlĂ€dt.
- ĂberprĂŒfen Sie, ob das Plugin aktiviert und unter MenĂŒ â Plugins â Topografie sichtbar ist.
- ĂberprĂŒfen Sie, ob die Elemente im Abschnitt Topografie unter MenĂŒ â Karte konfigurieren â Topografie â Höhenlinien / GelĂ€nde / 3D-Relief aktiviert sind.
- ĂberprĂŒfen Sie Ihre KĂ€ufe: Android / iOS.
- Aktualisieren Sie die App auf die neueste Version.
- Löschen Sie die erforderlichen Karten und laden Sie sie erneut herunter, um sicherzustellen, dass keine beschÀdigten Dateien vorhanden sind.
- Starten Sie OsmAnd neu, um Einstellungen und Daten zu aktualisieren.
Sucheâ
Strukturierte Adresssuche (Stadt â StraĂe â Haus) findet das Haus nichtâ
Wenn Sie versuchen, einen Ort mit der Struktur Stadt â StraĂe â Hausnummer zu suchen und keine Ergebnisse zurĂŒckgegeben werden, beachten Sie die folgenden Tipps und möglichen Ursachen:
Tipp: Versuchen Sie eine Volltextsuche ohne Angabe der Stadt, da die Adresse möglicherweise unter einer anderen Stadt aufgefĂŒhrt ist.
Mögliche Probleme:
-
Haus fehlt. Das Haus ist möglicherweise nicht auf OpenStreetMap aufgefĂŒhrt, oder es ist vorhanden, aber ohne zugewiesene Nummern. Sie können dies mit einem Beispiel hier ĂŒberprĂŒfen.
-
Falscher StraĂenname. Der mit dem Haus verbundene StraĂenname könnte in OpenStreetMap falsch sein. ĂberprĂŒfen Sie das
addr:street
-Tag, um sicherzustellen, dass der StraĂenname genau mit dem in den Tagging-Informationen der StraĂe ĂŒbereinstimmt. -
Problem mit Nominatim. Das Haus ist möglicherweise in OpenStreetMap vorhanden, wird aber ĂŒber Nominatim (die von OpenStreetMap verwendete Suchmaschine) nicht gefunden. Sie können hier mehr darĂŒber erfahren, wie Sie adressbezogene Probleme beheben können.
-
Mögliches Problem in OsmAnd. Wenn das Haus in Nominatim vorhanden ist, aber in OsmAnd immer noch nicht gefunden wird, könnte das Problem spezifisch fĂŒr OsmAnd sein. Sie können zur Lösung beitragen, indem Sie weiter nachforschen. Weitere Details finden Sie in diesem technischen Artikel.
Tracks und Punkteâ
Wie man verschiedene Orte auf der Karte markiertâ
Sie können Notizen hinterlassen und Orte auf der Karte in verschiedenen Formen markieren, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen:
-
Favoriten. Dies sind permanente Punkte auf der Karte, denen Sie Beschreibungen hinzufĂŒgen können. Um einen Favoriten zu erstellen, machen Sie ein langes Tippen â HinzufĂŒgen. Favoriten eignen sich hervorragend, um Orte zu markieren, die Sie hĂ€ufig besuchen oder fĂŒr zukĂŒnftige Referenzen speichern möchten.
-
Marker. Marker sind temporĂ€re Punkte, die oft zur Navigation oder Planung verwendet werden. Sie können die Entfernung von Ihrem aktuellen Standort oder einem anderen Punkt anzeigen und schnell entfernt werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Um einen Marker hinzuzufĂŒgen, machen Sie ein langes Tippen â Marker.
-
Wegpunkte. Wegpunkte werden entlang der von Ihnen erstellten Routen platziert und helfen Ihnen, bestimmte Haltepunkte oder Orte auf Ihrer Reise zu markieren. Sie können diesen Punkten auch Beschreibungen hinzufĂŒgen. Um einen Wegpunkt hinzuzufĂŒgen, machen Sie ein langes Tippen auf die Karte â Route â als Zwischenziel hinzufĂŒgen.
-
Audio-/Videonotizen. Mit diesen Notizen können Sie Audio-, Video- oder Fotodateien an bestimmten Orten auf der Karte anhĂ€ngen. Um dies zu aktivieren, aktivieren Sie das Audio-/Videonotizen-Plugin im OsmAnd-MenĂŒ â Plugins. Um eine hinzuzufĂŒgen, machen Sie ein langes Tippen â Aktionen â gewĂŒnschte Datei zum AnhĂ€ngen auswĂ€hlen.
-
OSM-Notizen. Dies sind Berichte, die Sie erstellen können, um Fehler oder fehlende Informationen auf OpenStreetMap hervorzuheben. Aktivieren Sie das OSM-Bearbeitungs-Plugin im OsmAnd-MenĂŒ â Plugins. Um eine OSM-Notiz hinzuzufĂŒgen, machen Sie ein langes Tippen â Aktionen â OSM-Notiz hinzufĂŒgen.
-
POIs (Points of Interest). Dies sind vordefinierte Punkte aus der Datenquelle von OpenStreetMap, wie z. B. Restaurants, Parks oder SehenswĂŒrdigkeiten. Sie können POIs anzeigen, indem Sie die POI-Ăberlagerung im MenĂŒ Karte konfigurieren aktivieren oder eine Kategorie auswĂ€hlen.
-
Suche. Sie können auch die Suchfunktion verwenden, um Orte auf der Karte zu finden und zu markieren.