Navigation
Routenberechnungâ
Routenberechnung ist langsamâ
Android. OsmAnd verwendet zwei verschiedene Offline-Routing-Engines: eine Java-basierte Engine und eine native (C++) Engine.
- Die Java-basierte Engine wird im Sicheren Modus verwendet, ist aber etwa 10-mal langsamer als die native Engine. Sie hat auch strenge SpeicherbeschrĂ€nkungen, was zu Fehlern wie Nicht genĂŒgend Speicher fĂŒr die Berechnung fĂŒhren kann. Wenn dieses Problem auftritt, navigieren Sie zu Plugins â OsmAnd-Entwicklung â Einstellungen â Sicherer Modus und stellen Sie sicher, dass diese Option deaktiviert ist.
- Die native (C++) Engine bietet eine bessere Leistung, aber ihre Effizienz hĂ€ngt von den Speicher- und ProzessorkapazitĂ€ten Ihres GerĂ€ts ab. Im Allgemeinen funktioniert das native Routing gut fĂŒr Routen unter 300 km, mit Berechnungszeiten von 15 Sekunden bis 4 Minuten. Wenn der Vorgang lĂ€nger als 4 Minuten dauert, ist es ratsam, ihn zu stoppen, da die Anwendung abstĂŒrzen könnte.
Wie berechnet man Routen, die lĂ€nger als 250 km sind?â
-
Wenn die App nach 7-8 Minuten Berechnungszeit keine Route anzeigt, sollten Sie Wegpunkte setzen (wÀhlen Sie z.B. Orte auf Autobahnen). 3-4 Wegpunkte reichen aus, um sogar 1000 km lange Routen zu berechnen.
-
Bei High-End-GerĂ€ten können Sie den Speicher auf 512 MB oder 1024 MB erhöhen - Speicher fĂŒr GerĂ€te zugewiesen.
-
FĂŒr die Android-Version können Sie ein Navigationsprofil mit Online- oder Drittanbieter-Routing (BRouter) erstellen. Lesen Sie mehr darĂŒber hier.
Berechnung von 50-km-Routen fĂŒr FuĂgĂ€ngerâ
Wenn Sie das FuĂgĂ€nger-Profil in OsmAnd verwenden, kann die Anwendung bei der Berechnung von Routen ĂŒber 50 km abstĂŒrzen. Dieses Problem tritt speziell auf, wenn das Standard-Routing A* in den Navigationseinstellungen ausgewĂ€hlt ist. Mehrere Faktoren können zu diesem Problem beitragen:
- Die RoutenlĂ€nge ĂŒberschreitet 50 km.
- Die Anzahl der direkten Punkte auf der Route ist gröĂer als 1 Million.
- Sie verwenden ein mobiles GerĂ€t zur Berechnung der Route, was fĂŒr Routen dieser LĂ€nge nicht empfohlen wird. ErwĂ€gen Sie die Verwendung der Webversion fĂŒr eine bessere Leistung.
Um AbstĂŒrze bei Routen Ă€hnlicher Distanzen zu vermeiden, sollten Sie zu anderen Profiltypen wie Fahrrad wechseln.
Die berechnete Route scheint nicht korrekt zu seinâ
Um Probleme mit falschen oder suboptimalen Routen zu verfolgen, eröffnen Sie bitte einen neuen Beitrag in den Github-Diskussionen oder ein Github-Issue und geben Sie so detailliert wie möglich die folgenden Informationen an:
- Welche Version von OsmAnd verwenden Sie auf welchem GerÀt?
- Verwenden Sie die Offline-Karten, die in der OsmAnd-App zum Download angeboten werden, oder Online- (Kachel-/Raster-) Karten?
- Wenn Sie Offline-Karten verwenden, teilen Sie uns den genauen Namen der Kartendatei mit, in der das Routing-Problem auftritt, und das Datum ihrer Ausgabe.
- Teilen Sie uns mit, ob Sie das In-App-Offline-Routing von OsmAnd oder einen Online-Routing-Anbieter wie YOURS, OpenRouteService oder OSRM verwendet haben.
- Welches Routing-Profil ist in der OsmAnd-App ausgewĂ€hlt (Auto, Fahrrad oder FuĂgĂ€nger)?
- Bitte geben Sie so genau wie möglich den Start- und Endpunkt Ihrer Route an. Wenn möglich, nennen Sie fĂŒr jeden Punkt den Stadtnamen und den StraĂennamen. Auch ein Permalink von openstreetmap.org kann hilfreich sein.
- Teilen Sie uns Ihre erwartete Route mit und wie OsmAnd routet.
StraĂeninformationenâ
OsmAnd zeigt nur einige Blitzer anâ
Aufgrund der Geodaten aus dem OpenStreetMap-Projekt gibt es derzeit zwei Methoden, wie Blitzer in die OSM-Rohdaten integriert werden:
- Ein Punkt (in der OSM-Terminologie "Knotenpunkt" genannt) eines Weges wird mit "highway=speed_camera" getaggt, siehe OSM-Wiki unter highway=speed_camera
- Eine Gruppe von OSM-Datenelementen wird in einer sogenannten "Relation" zusammengefasst, die mehr Elemente als ein einzelner Knotenpunkt enthÀlt, um die Richtung zu beschreiben, die von der Radarfalle abgedeckt wird. Siehe Relation:enforcement.
Derzeit kann OsmAnd nur die Elemente verwenden, die aus einem einzelnen Knotenpunkt bestehen. Die Analyse von Relationen wird in einer zukĂŒnftigen Version folgen.
Sprachnavigationâ
Warum sollte ich eine TTS-Stimme anstelle einer aufgezeichneten Stimme verwenden?â
Text-zu-Sprache (TTS)-Stimmen erzeugen gesprochene Anweisungen dynamisch, sodass sie StraĂennamen, Ortsnamen und Autobahnnummern aussprechen können. Im Gegensatz dazu sind aufgezeichnete Stimmen auf voraufgezeichnete Phrasen beschrĂ€nkt und können keine spezifischen Namen oder Nummern aussprechen.
Vorteile von TTS gegenĂŒber aufgezeichneten Stimmen:
- Spricht StraĂennamen und dynamische Informationen aus.
- Wird regelmĂ€Ăig mit neuen Funktionen aktualisiert.
- Bietet eine bessere FlexibilitĂ€t fĂŒr die Navigation.
Um TTS in OsmAnd zu verwenden, muss auf Ihrem GerĂ€t eine TTS-Engine installiert sein. Viele GerĂ€te werden mit einer vorinstallierten TTS-Engine geliefert, aber bei Bedarf können zusĂ€tzliche manuell installiert werden. Liste der unterstĂŒtzten TTS-Engines und Sprachen fĂŒr Android.
Detaillierte Anweisungen zur Einrichtung und Anpassung von Sprachansagen finden Sie unter: Anleitung zur Einrichtung der Sprachnavigation.
TTS funktioniert nicht richtig? Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu behebenâ
Probleme mit Text-zu-Sprache (TTS) hÀngen in der Regel mit den Android-Systemeinstellungen zusammen, nicht mit der OsmAnd-App selbst.
-
Stellen Sie sicher, dass eine TTS-Engine installiert ist.
- Ăffnen Sie GerĂ€teeinstellungen â Sprache & Eingabe â Text-zu-Sprache-Optionen.
- ĂberprĂŒfen Sie, ob eine TTS-Engine installiert ist (z. B. Google TTS, Samsung TTS, Pico).
- Wenn keine Engine installiert ist, wĂ€hlen Sie âWeitere installierenâŠâ und laden Sie eine kompatible herunter.
- Liste der unterstĂŒtzten TTS-Engines und Sprachen.
-
ĂberprĂŒfen Sie die TTS-Spracheinstellungen.
- WĂ€hlen Sie die gewĂŒnschte Sprache in Android-Einstellungen â Text-zu-Sprache-Optionen.
- Tippen Sie auf âEin Beispiel anhörenâ, um zu testen, ob die TTS-Engine funktioniert.
- Wenn Sie nichts hören, aktualisieren oder installieren Sie die TTS-Engine neu.
-
Passen Sie die OsmAnd-Sprachnavigationseinstellungen an.
- Ăffnen Sie OsmAnd â MenĂŒ â Profil konfigurieren â Navigationseinstellungen â Sprachansagen.
- WĂ€hlen Sie eine kompatible Sprache â TTS.
- Testen Sie die Sprachansagen, indem Sie zu MenĂŒ â Plugins â OsmAnd-Entwicklung aktivieren â Einstellungen â Sprachansagen testen navigieren.
ZusĂ€tzliche Schritteâ
- Google TTS aktualisieren. Ăffnen Sie den Google Play Store, suchen Sie nach Google Text-to-Speech und aktualisieren Sie es.
- Navigation simulieren. Tippen Sie auf Navigations-Button â Einstellungen â Navigation simulieren, um zu ĂŒberprĂŒfen, ob die SprachfĂŒhrung abgespielt wird.
- OsmAnd neu installieren:
- Einstellungen sichern: MenĂŒ â Einstellungen â In Datei exportieren.
- Deinstallieren Sie OsmAnd und installieren Sie es dann erneut aus dem App Store.
- Einstellungen wiederherstellen: MenĂŒ â Einstellungen â Datei importieren.
FĂŒr weitere Fehlerbehebungen besuchen Sie:
Sonstigesâ
Navigation stoppt bei ausgeschaltetem Bildschirmâ
- Das gleiche Problem bei der Track-Aufzeichnung im Hintergrund.