Help:Gadget-GlobalUsageUI/de
This is the documentation for GlobalUsageUI, a JavaScript gadget which can be enabled or disabled in your Preferences. The script itself is located at MediaWiki:Gadget-GlobalUsageUI.js. |
If you need more help, please ask at the discussion page or at Commons:Help desk. Documentation: العربية ∙ বাংলা ∙ dansk ∙ Deutsch ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ suomi ∙ français ∙ हिन्दी ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ Nederlands ∙ polski ∙ português do Brasil ∙ русский ∙ sicilianu ∙ українська ∙ Tiếng Việt ∙ 中文 |
GlobalUsageUI ist ein Helferlein, das Informationen zur Globalen Dateiverwendung zu jeder Datei hinzufügt. It displays a red label in the corner of gallery boxes, which, when clicked loads global usage information for all gallery boxes on the current page.
-
Übersicht über eine Galerie mit den Nutzungsinformationen.
-
Nahaufnahme der QuickInfo, die beim Darüberfahren mit der Maus über das Label einer Datei angezeigt wird.
Nutzungsbeschreibung
Das Commons Global Usage Badges Tool kann sehr praktisch sein. Es macht es zu einem Kinderspiel, Dateien zu finden, die für die Bearbeitung und Überprüfung priorisiert werden sollen, indem es ein kleines rotes Quadrat neben den Galerie-Miniaturbildern anzeigt, das die Anzahl der mit der Datei verknüpften Artikel anzeigt.
Aktiviere es in Commons über: Einstellungen>Helferlein>Benutzeroberfläche: Dateien und Kategorien>Global Usage Badges.
Beim ersten Betrachten von Galerieseiten (z. B. Wartungskategorien) wird zunächst eine „?“-Markierung neben allen Vorschaubildern angezeigt. Sobald man auf eine dieser mit „?“ markierten roten Schaltflächen „klickt“, wird das Helferlein innerhalb der aktuellen Galerie aktiviert und scannt alle Einträge. Dann verschwinden die „?“-Markierungen und eine Zahl (1+) in einem roten Quadrat wird nur noch neben den Dateien angezeigt, die tatsächlich in Gebrauch sind (0 = 'leer'). Wenn du die Maus über die nummerierten roten Quadrate bewegst, wird eine Liste mit verlinkten Seiten angezeigt.
Herzliche Grüße an alle. Denke daran, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber anderen Benutzern und zugehörigen Projekten zu sein.