Category:Der See erzählt
Jump to navigation
Jump to search
Deutsch: Im Rahmen der Wanderausstellung Der See erzählt wurden im Stadthaus von Rapperswil-Jona im Januar 2011 mehrheitlich jungsteinzeitliche Funde aus dem oberen und unteren Zürichsee-Becken aus dem Stadtgebiet (Schwerpunkte: Kempraten und Siedlung bei der frühzeitlichen Seebrücke) gezeigt:
- Fundstelle Seegubel (4. bis 3. Jahrtausend v.Chr.) in Kempraten: Aussergewöhnlich sind Überreste der Steinbeilherstellung, darunter Abschläge, Stücke mit Sägeschnitten, Halbfabrikate und fertige Klingen, welche den Herstellungsprozesse aufzeigen. Zu den häufigsten Materialen gehören Grüngesteine und Serpentinite sowie Silex (Feuerstein) für Messer und Pfeilspitzen.
- Steinplattengrab (erste Hälfte 3. Jahrtausend v.Chr.) einer etwa 35-jährigen Frau in Kempraten: Beigaben in Form von drei Bären- und zwei Hunde-Eckzähnen, vier Schalen von Meermuscheln (alle durchlocht, vermutlich gehörten sie zu einer Kette) sowie eine Ahle aus Knochen.
- Fundstelle der Inselsiedlung (17. Jahrhundert v.Chr.) im Obersee im Bereich Technikum–Holzbrücke in Rapperswil: Das Fundspektrum umfasst u.a. Keramik und Gewandnadeln, Dolche, Pfeilspitzen und Angelhaken aus Bronze sowie eine Gussform aus Speckstein für Rasiermesser vom alpinen Typ. Einige Bronzeobjekte sind Nachgüsse aus der bei der Siedlung geborgenen Gussform.
English: Prehistoric pile dwellings around Zürichsee comprises 11 – or 10% of all European pile dwelling sites – of total 56 Prehistoric pile dwellings around the Alps in Switzerland, that are located around Zürichsee in the cantons of Schwyz, St. Gallen and Zürich.
Upload media | |||||
official website | |||||
| |||||
![]() |
Subcategories
This category has the following 15 subcategories, out of 15 total.
A
E
- Erlenbach–Winkel (2 F)
F
G
- Grabung Parkhaus Opéra (23 F)
H
K
- Kleiner Hafner (15 F)
M
- Meilen–Rorenhaab (2 F)
R
- Rapperswil-Jona–Technikum (12 F)
S
- Storen (Greifensee) (20 F)
U
Media in category "Der See erzählt"
The following 35 files are in this category, out of 35 total.
-
'Der See erzählt' (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel 2011-01-24 16-18-10.JPG 4,288 × 2,848; 2.36 MB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-24 16-20-12.JPG 1,200 × 1,800; 538 KB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-24 16-20-26.JPG 2,200 × 1,650; 1.06 MB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-24 16-20-34.JPG 2,200 × 1,650; 933 KB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-24 16-20-54.JPG 1,800 × 1,350; 661 KB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-24 16-21-34.JPG 1,500 × 2,000; 780 KB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-24 16-21-48.JPG 2,400 × 1,800; 1.17 MB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-24 16-22-46.JPG 3,589 × 2,692; 2.52 MB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-26 16-04-16.JPG 3,143 × 2,355; 1.51 MB
-
Der See erzählt (Stadthaus) - Kempraten - Seegubel - Fundstücke 2011-01-26 16-06-54.JPG 2,612 × 1,959; 937 KB
Categories:
- Jona
- Kempraten
- Zürichsee at Rapperswil
- Obersee (Zürichsee)
- Archaeological sites in Switzerland
- Excavations in the canton of Zürich
- History of Rapperswil-Jona
- Prehistoric Switzerland
- Pfahlbauten in der Schweiz
- 2011 in Rapperswil-Jona
- 2011 events in Switzerland
- Excavations in the canton of St. Gallen
- Excavations in the canton of Schwyz